Die Beratungsstelle des SOLWODI Rückkehr- und Reintegrationsprogramms bietet sowohl unverbindliche Erstberatung als auch weiterführende Beratung für alleinstehende oder alleinerziehende Frauen im Kontext von Rückkehr an.
Ziel des Programms ist es, alleinstehenden und alleinerziehenden Frauen eine Rückkehr zu ermöglichen und ihren wirtschaftlichen und sozialen Neuanfang zu unterstützen. In Kooperation mit lokalen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bietet das Programm eine ganzheitliche sowie individuell angepasste Beratung und Begleitung der Frauen in Deutschland und in den Zielländern.
Im Rahmen des Programms wird individuelle Unterstützung bei der Rückkehr und Reintegration angeboten. Diese Unterstützung kann in Form von Kontakten zu unseren Partnerorganisationen in den Zielländern oder finanziell sein. Eine finanzielle Unterstützung nach der Rückkehr ist z. B. möglich für: • berufliche Ausbildung • Weiterbildung • Miete • Schulkosten der Kinder • Einarbeitung • Praktikum • eine einkommensschaffende Tätigkeit
Ob und inwiefern eine finanzielle Förderung möglich ist, wird in individuellen Gesprächen mit den Fachberaterinnen von SOLWODI in Deutschland geklärt.
SOLWODI bietet zudem einen niedrigschwelligen Businessmanagement Lehrgang an, in dem Frauen ein Konzept für eine Geschäftsidee in ihrem Herkunftsland erarbeiten können.
Aufnahmekriterien • alleinstehende oder alleinerziehende Frau • besonderer Bedarf aufgrund von schwieriger Lebenslage, Vulnerabilität
Das Angebot ist kostenlos und steht ausschließlich Frauen zur Verfügung. Beratungen finden in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch, Türkisch und Albanisch statt. Für andere Sprachen werden je nach Bedarf Dolmetscherinnen hinzugezogen.
Kontakt SOLWODI Rückkehr- und Reintegrationsprojekt – Koordinierungsstelle SOLWODI Deutschland e.V. Postfach 3741 55027 Mainz
Ansprechpersonen Charlotte Becker, becker@solwodi.de Dorothee Helou, helou@solwodi.de Aferdita Salihu, salihu@solwodi.de Anna Schneider, schneider@solwodi.de
Telefon: +49 (0)6131 670 795, +49 (0)6131 945 07 71 Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer oder dem Video.